Startseite

Hallo ich bin Frau Kathrin. Begeisterte Handwerkerin aus Kleinmachnow. Meine Leidenschaft gehört vor allem dem Nähen und den Kräutern, begeistere mich jedoch auch für andere Handwerkstechniken, wie der Bearbeitung von Ton, Holz und der Herstellung von Schmuck.

Nähblog für historische Kleidung und andere Projekte

Hier kannst du dir Ideen zu Projekten holen oder Anleitungen runterladen. In meinem Nähblog für historische Kleidung beschreibe ich dir Schnittmuster und du kannst dir auch kostenlos Schnittmuster downloaden:

Hier findest du den Nähblog für historische Kleidung:

Möchtest du die Gewandung beim Fotoshooting sehen?

Mittelalter-Fotoshooting Ostsee

Fotoshooting Südwestfriedhof Stahnsdorf

Nähblog für sonstige Projekte:

Kammerkleidchen oder Klammerbeutel selber nähen

zurück

Über mich und Frau Kathrins Handwerk

Hallo, ich bin Kathrin. In meinem Handwerk nenne ich mich Frau Kathrin, deshalb heißt es auch Frau Kathrins Handwerk. Eine liebe Freundin hat diesen Namen für mich gefunden, danke dafür! Ich finde er passt zu mir, weil ich neben dem ganzen Handwerk auch großer Mittelalterfan bin. Ich liebe es auf Mittelalterfeste und -märkte zu gehen und mich in eine andere Welt hinein zu versetzen.

„Über mich und Frau Kathrins Handwerk“ weiterlesen

Blog

Klammerkleidchen oder Klammerbeutel selber nähen

Zu meinen frühen Produkten auf Handwerkermärkten gehörten auf jeden Fall Klammerbeutel oder Klammerkleidchen. Hier möchte ich Dir eine Anleitung geben wie du das Klammerkleidchen selbst nähen kannst. Material Hier kannst du dir Materialvorschläge ansehen: Leinen uni* Baumwolle uni* Baumwollmischgewebe gemustert* Schrägband* Schnittmuster und Zuschnitt Klammerkleidchen Das Schnittmuster verlinke ich dir als pdf-Datei. Drucke die Seiten …

Luthers Hochzeit 2022

Vom 10. Juni bis 12. Juni fand Luthers Hochzeit 2022 in Lutherstadt Wittenberg statt. Höhepunkt des Festes ist immer der historische Festumzug mit Darstellern der Hochzeitsgesellschaft, die an die Hochzeit von Martin Luther und Katharina von Bora erinnern soll. Martin Luther hatte am 13. Juni 1525 in Wittenberg die Nonne Katharina von Bora geheiratet – und …

Rabensteiner Herbst 2021 vom 25. bis 26. September

Nach über anderthalb Jahren Corona-Pandemie gibt es endlich wieder einen Markt. Der Rabensteiner Herbst 2021 findet statt! Die letzte Zeit war von Unsicherheit und Absagen geprägt. Nun geht es wieder los und nun bin ich unsicher, ob alles gut laufen wird. Die Zeit habe ich genutzt Kleider zu entwerfen, zu nähen und Fotos zu machen. …

Kontakt

Hier kannst du mich erreichen.

*Pflichtfelder

Datenschutz

zurück

%d Bloggern gefällt das: